Ob mit den Mitteln und Methoden der Schulmedizin oder mittels der traditionellen Naturheilkunde, ich habe den Anspruch auf die individuellen Bedürfnisse meiner Patientinnen und Patienten einzugehen.
Mein erklärtes Ziel ist es, den Ursachen von Beschwerden auf den Grund zu gehen.
Benjamin Niederdeppe Heilpraktiker
33818 Leopoldshöhe
Ich selbst halte mich nicht für einen „normalen“ Mediziner, Heilpraktiker oder Therapeuten.
Ich komme als Ingenieur aus der Fachwelt der Elektrotechnik und habe die Medizin mit einem etwas anderen Blickwinkel, einem „ingenieurmäßigen“ Blickwinkel, kennen lernen dürfen.
Aus diesem Blickwinkel resultieren viele meiner Behandlungsstrategien, welche für mich charakteristisch sind.
Benjamin Niederdeppe Heilpraktiker
33818 Leopoldshöhe
Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter chronischem Stress, nicht selten entwickelt sich daraus sogar eine Burnouterkrankung. Dabei wird allzu häufig allein der Job für das „zu viel an Stress“ verantwortlich gemacht.
Einer meiner Schwerpunkte liegt in der Begleitung von werdenden Familien.
Angefangen vom Kinderwunsch über die Schwangerschaft bis zur Stillzeit oder auch darüber hinaus.
Den meisten Menschen wird es bekannt sein, dass ein recht hoher Prozentsatz in der Bevölkerung unter regelmäßigen Schlafstörungen leidet. Die Gründe dafür können sehr verschieden sein und lassen sich nicht immer einfach aufdecken.
Für viele Krankheiten eignen sich meiner Meinung nach Mikronährstoffe optimal als zusätzliche Therapieoption. Leider ist es häufig nicht möglich nur über gesunde und gezielte Ernährung allein eine Zufuhr im therapeutischen Dosisbereich zu erreichen.
In meiner Praxis biete ich auch unterschiedlichste Laboruntersuchungen an. Diese reichen von Stuhluntersuchungen über unterschiedlichste Blutuntersuchungen bis hin zu Speichelproben oder Haaranalysen.
Das Reizdarmsyndrom beschäftigt viele Therapeuten und Patienten gleichermaßen und führt bei beiden Parteien regelmäßig zu großem Frust und Unzufriedenheit aufgrund von ausbleibenden Behandlungserfolgen.
Weil ich mich in meinem Praxisschwerpunkt mit den Themenfeldern Kinderwunsch und Stress beziehungsweise Burnout auseinandersetzte, treffe ich sehr regelmäßig auf Patienten, deren Beschwerdebild an eine Funktionsstörung der Schilddrüse denken lässt.
Die Ernährung meiner Patienten liegt mir ganz besonders am Herzen. Es gibt nahezu keinen Patienten, den ich ohne Ernährungsempfehlung aus der Praxis lasse. Aber was macht unsere Ernährung zu einem so wichtigen Behandlungsbaustein?
Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter chronischem Stress, nicht selten entwickelt sich daraus sogar eine Burnouterkrankung. Dabei wird allzu häufig allein der Job für das „zu viel an Stress“ verantwortlich gemacht.
Einer meiner Schwerpunkte liegt in der Begleitung von werdenden Familien.
Angefangen vom Kinderwunsch über die Schwangerschaft bis zur Stillzeit oder auch darüber hinaus.
Den meisten Menschen wird es bekannt sein, dass ein recht hoher Prozentsatz in der Bevölkerung unter regelmäßigen Schlafstörungen leidet. Die Gründe dafür können sehr verschieden sein und lassen sich nicht immer einfach aufdecken.
Für viele Krankheiten eignen sich meiner Meinung nach Mikronährstoffe optimal als zusätzliche Therapieoption. Leider ist es häufig nicht möglich nur über gesunde und gezielte Ernährung allein eine Zufuhr im therapeutischen Dosisbereich zu erreichen.
In meiner Praxis biete ich auch unterschiedlichste Laboruntersuchungen an. Diese reichen von Stuhluntersuchungen über unterschiedlichste Blutuntersuchungen bis hin zu Speichelproben oder Haaranalysen.
Das Reizdarmsyndrom beschäftigt viele Therapeuten und Patienten gleichermaßen und führt bei beiden Parteien regelmäßig zu großem Frust und Unzufriedenheit aufgrund von ausbleibenden Behandlungserfolgen.
Weil ich mich in meinem Praxisschwerpunkt mit den Themenfeldern Kinderwunsch und Stress beziehungsweise Burnout auseinandersetzte, treffe ich sehr regelmäßig auf Patienten, deren Beschwerdebild an eine Funktionsstörung der Schilddrüse denken lässt.
Die Ernährung meiner Patienten liegt mir ganz besonders am Herzen. Es gibt nahezu keinen Patienten, den ich ohne Ernährungsempfehlung aus der Praxis lasse. Aber was macht unsere Ernährung zu einem so wichtigen Behandlungsbaustein?
Perfekt für Einsteiger
Einführung in das Heilfasten inkl. Einführungsveranstaltung, Skript und Beratungstermin
Kombination aus Anfängerfasten und Basenfasten im direkten Anschluss als Ernährungsumstellung
Zusätzlich zum Anfängerfasten: Einführung ins intermetierende Fasten mit Skript und Beratungstermin
Perfekt für ambitionierte Einsteiger
4 Tage Fasten im Grünen mit Seminarprogramm, Bewegung und Individualbetreuung
Perfekt für Fastenerfahrene
7 Tage Fasten im Grünen mit umfangreichem Programm